Dazu gehören inadäquate Käfigsysteme, Einzelhaltung, unzureichende klimatische Bedingungen, wie z.B. zu geringe Luftfeuchtigkeit der Wohnungsluft, Rauchen der Besitzer, Kunstlicht ohne UV-Anteil, Flackerfrequenzen (Fernseher), sowie monotones falsches Fütterungsregime. Potenziert werden diese Haltungsfehler durch Langeweile, Verlust des Sozialpartners, Stress, Zwangsvergesellschaftung, sexuelle Frustration und gestutzte Flügel.